- Rathaus & Politik
- Unsere Stadt
- Wirtschaft & Wohnen
- Tourismus
Kloster Marienheide in Wollstein feiert 25-jähriges Jubiläum
Am vergangenen Samstag war das Kloster Marienheide in Wollstein Schauplatz eines ganz besonderen Jubiläums: Seit 25 Jahren besteht das Kloster nun – ein Ort des Gebets, der Stille und der Hoffnung. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern nutzten den festlich gestalteten „Tag der offenen Tür“, um einen Blick hinter die sonst stillen Klostermauern zu werfen. Besonders bewegend war die feierliche Heilige Messe, die den Auftakt zum Jubiläumstag bildete. In stimmungsvoller Atmosphäre kamen Menschen zusammen, um gemeinsam mit den Schwestern für das vergangene Vierteljahrhundert zu danken.
Im Mittelpunkt stand jedoch nicht nur das Gebäude, sondern vor allem die Frauen, die diesem Ort Leben verleihen: die Ordensschwestern. Sie öffneten an diesem Tag nicht nur Türen, sondern auch Herzen. In persönlichen Gesprächen, bei Führungen durch das Kloster und in stillen Momenten des Gebets wurde deutlich, wie sehr das Kloster ein fester Anker in der Region geworden ist.
Musikalische Darbietungen sorgten für festliche Klänge, während das liebevoll gestaltete Café Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einlud. Zwischen Torte und Tee wurde nicht nur über das Gestern gesprochen, sondern auch über das Heute und Morgen – über die Herausforderungen und Hoffnungen eines klösterlichen Lebens in unserer Zeit. Zum Abschluss des Tages standen Dankbarkeit und Zuversicht im Vordergrund. Die Organisatoren dankten allen, die mitgeholfen haben, dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. In einer bewegenden Ansprache wurde dem Kloster für die kommenden Jahre Gottes Segen, Kraft und weiterhin offene Türen für alle gewünscht, die Trost, Einkehr oder einfach einen Ort der Stille suchen.
Das Kloster Marienheide bleibt ein lebendiges Zeugnis dafür, wie Glaube, Gemeinschaft und Gastfreundschaft auch nach 25 Jahren eine strahlende Kraft entfalten können – mitten in unserer Zeit.