Freibad

Freibad Waldkappel

Freibad

Freibad der Stadt Waldkappel

Von Mai bis September lädt das weit über die Grenzen Waldkappels bekannte Freibad (solarbeheizt) mit seperaten Becken für Schwimmer, Nichtschwimmer, einem Springerbecken und einem Planschbecken für Kinder zum Erfrischen im Wasser ein. Eine großzügig angelegte Liegewiese mit schattenspenden Bäumen und Spielgeräten für die Kleinen sind vorhanden. Zum hüllenlosen Sonnen steht der einzige FKK-Bereich in einem Freibad im Werra-Meißner-Kreis im Waldkappler Freibad zur Verfügung.
Ein Kiosk mit Speisen und Getränken wird auch betrieben.


Freibad öffnet im Jubiläumsjahr an Himmelfahrt (26. Mai 2022)

Seit mehreren Wochen bringen die Stadt Waldkappel und der Förderverein Schwimmbad Waldkappel e.V. das Freibad auf Hochglanz!

In über 250 Stunden hat der Förderverein die sanitären Anlagen, Duschen und Umkleidekabinen umfangreich renoviert. Die Startblöcke und Sprungtürme erhielten einen frischen Anstrich. Die Badegäste können wieder auf den Sonnenliegen und Strandkörben zwischen frischgepflanzten Blumen entspannt den Tag genießen. Dieses Jahr stehen zusätzliche Sonnenschirme und Liegen zum Verleih zur Verfügung.

Der Förderverein hat dieses Jahr einige 1000 Euro investiert. Diese Summe konnte nur durch viele Spenden ortsansässiger Gewerbetreibender und Privatpersonen aufgebracht werden. Dafür kann man nicht genug DANKE sagen!

Um den immer noch notwendigen Schutzmaßnahmen gerecht zu werden, haben sich wieder 8 Damen bereit erklärt, ehrenamtlich die notwendigen Hygienemaßnahmen zu übernehmen. In regelmäßigen Zyklen werden sanitäre Anlagen und Umkleiden zusätzlich desinfiziert und gereinigt. Auch dafür kann man nicht genug DANKE sagen!

Die Badesaison kann dieses Jahr pünktlich starten. Das Tor wird sich am Himmelfahrtstag, am Donnerstag, den 26. Mai 2022, um 10:00 Uhr öffnen. Der Bademeister Jörg Mühlhause und der Förderverein heißen die Badegäste herzlich willkommen. Bei einem Glas Sekt oder Saft wird auf eine sonnige Saison angestoßen.

Die Schwimmbadgaststätte wird ab diesem Jahr von Herrn Giovanni Floris, von der Eisdiele Il Nuraghe aus Waldkappel betrieben. Die Badegäste können sich also auch auf selbstgemachtes Eis und weitere Spezialitäten freuen.

Der Vorverkauf der vergünstigten Saisonkarten am 8. April 2022 war ein voller Erfolg und wird noch mal am Himmelfahrtstag, am Donnerstag den 26. Mai 2022, wiederholt. Wer also den 8. April 2022 verpasst hat, hat zum Saisonstart noch mal die Möglichkeit 20% Rabatt auf die Karten zu erhalten. Verkauf ist an der Tageskasse.

Ermäßigte Personen 36,00 Euro (statt 45,00 Euro)

Erwachsene Personen 72,00 Euro (statt 90,00 Euro)

Familienkarte 200,00 Euro (statt 240,00 Euro)

Ermäßigte Familienkarte 130,00 Euro (statt 160,00 Euro)

Das 50jährige Jubiläum wird am 6. und 7. August 2022 groß gefeiert. Viele Aktivitäten warten auf die Gäste. Der Förderverein ist bereits seit einigen Wochen in der Planung, für ein großes Fest.

Der Förderverein hat dieses Jahr anlässlich des 50-jährigen Freibadjubiläum Badetücher besticken lassen, diese sind an der Tageskasse für 20,00 Euro das Stück in verschiedenen Farben erhältlich.

Da auch noch mal der Aufruf. Wir möchten die 50 Jahre mit einer Bilderchronik darstellen. Wenn sie Fotos aus diesen Jahren haben, wenden Sie sich bitte an Susanne Bärmann (1. Vorsitzenden des Förderverein Schwimmbad Waldkappel).

Auf eine sonnige und fröhliche Saison 2022!


Eintrittspreise - Freibad Waldkappel

1. Einzelkarten

a) Personen ab 16 Jahren
4,50 €
b) Ermäßigte*
2,50 €
c) Abendtarif ab 17:30 Uhr
3,00 €
2. Familientageskarten

für mindestens 3 Personen
9,95 €
a) mindestens ein Ehepaar oder mindestens zwei Erwachsene mit einem Kind

b) mindestens eine erwachsene, erziehungsberechtigte Person und zwei Kinder

Kinder, für die kein Eintritt erhoben wird, werden nicht mitgezählt.

3. Zehnerkarten

a) Personen ab 16 Jahren
37,50 €
b) Ermäßigte*
20,00 €
4. Fünfundzwanzigerkarten

a) Personen ab 16 Jahren
90,00 €
b) Ermäßigte*
45,00 €
5. Saisonkarten

a) Personen ab 16 Jahren
90,00 €
b) Ermäßigte*
45,00 €
6. Familiensaisonkarten

für mindestens 3 Personen
240,00 €
Ermäßigte*
160,00 €

*Ermäßigte im Sinne der Badegebührenordnung sind Schüler bzw. Jugendliche bis zu Vollendung des 16. Lebensjahres, Schwerbehinderte ab 50% Erwerbsminderung, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und Rentner jeweils mit einem Einkommen bis zur Sozialhilfeeinkommensgrenze gegen Vorlage entsprechender Nachweise (Bescheinigung vom Kreissozialamt) sowie Wehr- und Ersatzdienstleistende und Vollzeitschüler gegen Vorlage derentsprechenden Ausweise. Dies gilt nicht für Schüler an Berufsbildenden Schulen, die sich in einer Berufsausbildung befinden. Familienangehörige dieses Personenkreises gelten nicht als Ermäßigt. Wird die Berechtigung für die Ermäßigung nicht nachgewiesen, ist die volle Gebühr zu entrichten.