Saubere Energie, gesunde Natur im Werra-Meißner-Kreis


Am Freitag, dem 7. November 2025 lädt der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen aus Waldkappel herzlich zu einer Veranstaltung ein, in der es um die Perspektiven von sauberer Energie und Naturschutz in unserer Region geht. Wie können wir langfristig eine gute Zukunft gestalten und das Potenzial, das wir hier vor Ort haben, dafür nutzen?

Wir möchte optimistisch nach vorne blicken und über Chancen sprechen, die vor unserer Haustür liegen. Dafür haben wir drei Vortragende eingeladen. Frau Pfingst vom Geo-Naturpark Frau-Holle-Land wird uns von ihrer Arbeit berichten und konkrete Maßnahmen zum Artenschutz und zur Förderung von Biodiversität vorstellen. Herr Raab vom Büro für Ingenieurbiologie und Landschaftsplanung wird die Ergebnisse eines Monitorings zum Solarpark Niederhone aus ornithologischer Sicht präsentieren. Herr Herbener von der esg-solar in Kassel wird die Vor- und Nachteile von Solaranlagen in Bezug auf den Naturschutz erörtern.

Das Thema, wie sich Naturschutz und die Gewinnung von sauberer Energie durch Solaranlagen vereinbaren lassen, ist in Waldkappel von besonderer Bedeutung, da ein Solarpark in Eltmannsee in Planung ist. Auch die vielfältigen Aktivitäten für Erhaltung der besonderen Naturschätze des Werra-Meißner-Kreises sollen ein Thema sein.

 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und Diskussion – die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus Waldkappel.