- Rathaus & Politik
- Unsere Stadt
- Wirtschaft & Wohnen
- Tourismus
Seniorennachmittag in Waldkappel
Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder zum Seniorennachmittag in das Bürgerhaus Waldkappel eingeladen. Ein besonderer Tag, ganz im Zeichen der älteren Generation.
Vorsitzender vom DRK Waldkappel Martin Tippach und Bürgermeister Frank Koch begrüßten die zahlreichen Gäste herzlich. Betont wurde wie wertvoll die Seniorinnen und Senioren für die Stadtgemeinschaft sind. „Sie haben Familien geprägt, Verantwortung übernommen, Ehrenämter ausgeübt und den Zusammenhalt gestärkt. Dafür danken wir Ihnen von Herzen.“
Nach einer kurzen Andacht durch Pfarrerin Ursula Breul sorgte ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung. Die Tanzbienen aus Bischhausen brachten mit ihren Darbietungen das Publikum zum Staunen. Der Geschichtsverein Waldkappel entführte die Anwesenden mit einem Film in längst vergangene Zeiten. Nicht zuletzt überbrachte der Waldkappler Uhlenfänger seine Grußworte und Renate Kniese sorgte mit einem Herbstgedicht für stimmungsvolle Momente.
Ein besonderer Moment war die Ehrung der ältesten Teilnehmenden: Elfriede Ewald (96 Jahre) und Rolf Histermann (95 Jahre) wurden von Bürgermeister Frank Koch und Martin Tippach mit einem Präsentkorb geehrt.
Neben der Unterhaltung und gutem Essen stand vor allem eines im Mittelpunkt: das Miteinander. Bei Kaffee, Kuchen und vielen Gesprächen genossen die Gäste die gesellige Atmosphäre.
Ein herzlicher Dank geht an das Team des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die zahlreichen Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen, die Tanzbienen Bischhausen, den Geschichtsverein Waldkappel sowie alle, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen haben. So war der Seniorennachmittag in Waldkappel einmal mehr ein Tag voller Wertschätzung, Gemeinschaft und Lebensfreude – ganz im Sinne jener Generation, die Waldkappel über Jahrzehnte geprägt hat.




