- Rathaus & Politik
- Unsere Stadt
- Wirtschaft & Wohnen
- Tourismus
Termine der Landfrauen „Hosbachtal“ - Ein fröhlicher Anfang
Der Landfrauenverein aus dem „Hosbachtal“, das sind die Landfrauen aus Stadthosbach, Thurnhosbach, Kirchhosbach und Eltmannsee, haben das Jahr mit einem bunten und fröhlichen Karnevalstreiben begonnen.
Gemeinsam haben wir folgende Aktivitäten für das neue Jahr beschlossen.
- Montag, 24. März, 15 Uhr: Vortrag von Simone Schneidmüller zu Ayurveda mit anschließender Teeverkostung im DGH Kirchhosbach.
- Dienstag, 29. April, 15.30 Uhr: Fahrt zum Kloster Marienheide. Im Anschluss ist eine Teilnahme an einer Vesper (Andacht) möglich.
- Freitag, 2. Juni, ca. 16 Uhr: „Gruseliges Eschwege“, Stadtführung mit Silvia Schaaf-Dormeier sowie anschließendem Cafébesuch.
- Sonntag, 21. September: Teilnahme mit einem Kuchenbuffet beim 60jährigen Jubiläumsfestes der „Volkstanzgruppe Hosbachtal“ an der Grillhütte in Kirchhosbach.
- Montag, 20. Oktober, 15 Uhr: Gestaltung von Ketten mit Doris Hüsgen im DGH Kirchhosbach.
- Montag, 3. November, 15 Uhr: Basteln von Weihnachtsdekoration mit Ellen Schubert im DGH Kirchhosbach.
- Montag, 24. November, 15 Uhr: Likörküche mit Karin Bauer-Blumenstiel, Vortrag über die Herstellung von Likör mit anschließender Verkostung im DGH Thurnhosbach.
- Freitag, 5. Dezember: Gemütliche Weihnachtsfeier für die Vereinsmitgliederinnen.
Wir Hosbächer Landfrauen freuen uns über eine rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und heißen Interessierte und neue Mitgliederinnen herzlich willkommen.
Kontakt: Ellen Schubert 05658/1652 oder Astrid Kollmann 05653/1633
Foto von Landfrauen Hosbachtal: Fröhliches Faschingstreiben der Landfrauen Hosbachtal mit fantasievollen Kostümen (von links Ellen Schubert, Rita Bode, Doris Hüsgen, Angelika Helbach, Gerda Sandrock, Martina Lenz und Astrid Kollmann).